home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Guten Tag, XAIRON-Anwender!
-
- Um XAIRON auf Ihrem Computer zu installieren, gehen Sie folgendermaßen
- vor:
-
- Die Dateien XAIRON.ACC, XAIRON.RSC in das Wurzelverzeichnis des
- Bootlaufwerks kopieren.
-
- XAIRON.ACC läßt sich auch in XAIRON.APP umbenennen, so daß XAIRON
- als Applikation gestartet wird, z.B. als AutoStart-Applikation unter
- MagiC, MultiTOS oder N.AES. Lesen Sie dazu die entsprechenden Hinweise
- in den zugehörigen Handbüchern.
-
- Den XAIRON.HYP ST-Guide Hypertext kopieren Sie in Ihren Guide-Ordner, wo
- Sie auch Ihre anderen Hypertexte aufbewahren, dann starten Sie STOOL.TOS,
- um den neuen XAIRON Hypertext in Ihren Katalog-Hypertext aufzunehmen.
-
- Nun können Sie Ihre Kalender-Dateien anlegen und speichern. Stellen Sie
- Ihre persönliche Konfiguration ein.
- Abschließend sollten Sie die Konfiguration speichern, damit Sie beim
- nächsten XAIRON-Start auf Ihre Diarys mit Ihren Einstellungen zugreifen
- können. Lesen Sie dazu unbedingt den XAIRON-Hypertext, um XAIRON
- genauer kennenzulernen.
-
- XAIRON unterstützt das HOME-Verzeichnis. Wenn Sie die INF-Datei
- ins HOME-Verzeichnis verschieben und XAIRON sonst (d.h. in den PATH-
- Verzeichnissen und im XAIRON-Verzeichnis) keine INF-Datei findet, wird
- automatisch die INF-Datei aus dem HOME-Verzeichnis benutzt.
-
- Abschließend sollten Sie noch auf Ihrem Desktop die Anwendung XAIRON.APP
- oder XAIRON.ACC auf die Dateiendung DRY anmelden.
- Dies hat zur Folge, daß die im Desktop ausgewählte DRY-Datei von XAIRON
- automatisch nachgeladen wird. XAIRON versteht nämlich die VA-START-Meldung.
-